Sie haben eine Elternbenachrichtigung mit Anmeldebogen von der Stadt Köln erhalten und möchten Ihr Kind an unserer Schule anmelden. Darüber freuen wir uns.
So sieht der Ablauf aus:
- Sie können ab sofort einen Termin für die Anmeldung bei unserer Sekretärin Frau Thelen unter 285526610 jeden Donnerstag und Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr vereinbaren.
- Ab sofort stehen Ihnen die Unterlagen zur Anmeldung auf unserer Homepage zum Herunterladen und Ausdrucken zur Verfügung. Füllen Sie bitte alle Unterlagen sorgfältig aus und bringen diese zum Anmeldegespräch mit.
- Unsere Anmeldetermine finden statt am
- Montag, 24.10.22 9-17 Uhr
- Mittwoch, 26.10.22 9-15 Uhr
- Donnerstag, 27.10.22 9-15 Uhr
- Sie kommen mit beiden Elternteilen und dem Kind zum vereinbarten Termin. Bringen Sie bitte alle notwendigen Unterlagen (siehe Checkliste) mit und beachten Sie bitte die aktuellen Hygienemaßnahmen.
- Nach dem Anmeldegespräch haben Sie die Möglichkeit, bei unserer OGS-Leitung Frau Broich für Ihr Kind eine Interessensbekundung für die OGS zu hinterlegen.
- Es wäre sehr schön, wenn Sie als Eltern im Schulgebäude eine Maske tragen würden.
Wir freuen uns schon jetzt, Sie und Ihr Kind kennenzulernen.
Wir freuen uns schon jetzt, Sie und Ihr Kind kennenzulernen.
Formulare
Nachfolgend erhalten Sie wichtige Dokumente für die Anmeldung:
Checkliste Anmeldung
Notwendig
- Elternbenachrichtigung der Stadt Köln
- Anmeldebogen (Wichtig: Zweitwunschschule eintragen, katholischer Unterricht ankreuzen, nterschrift von beiden Erziehungsberechtigten)
- Geburtsurkunde des Kindes
- Personalausweise bzw. Kopie beider Erziehungsberechtigen
- Impfpass
- Ausgefüllte Formulare von unserer Homepage (siehe oben)
- Taufschein des Kindes
Wenn vorhanden
- Bildungsdokumentation der KiTa
- bei Alleinerziehenden: Nachweis
- Dokumentation von Fördermaßnahmen
Filme im Übergang Kita-Grundschule
Auf der Internet-Seite der Stadt Köln sind vier Filme für Eltern und Erziehungsberechtigte von 4- und 5-jährigen Kindern veröffentlicht: https://www.stadt-koeln.de/artikel/71245/index.html. Die Filme informieren über Angebote und Fördermöglichkeiten, die vor der Einschulung der Kinder in die Grundschule wichtig sind:
- „Frühe Sprachförderung für Kinder ohne Kitaplatz“
- „Für Gelingendes Aufwachsen und Lernen der Kinder in Köln“
- „Die Schritte vor der Einschulung“
- „Familien, Kindertageseinrichtung und Schule – Gemeinsam für einen guten Übergang zwischen KiTa und Grundschule“