Unsere Schule soll ein Ort sein,
- an dem alle Rücksicht aufeinander nehmen und sich wohl fühlen können.
- an dem alle ungestört arbeiten und friedlich spielen können.
- mit dem alle sorgsam umgehen.
Im Haus
- Wenn Unterricht ist, gehen wir leise durch das Haus.
- In den Klassen sorgen wir für Ordnung. Wir kehren regelmäßig, damit es in den Klassen sauber ist.
- In der Frühstückspause essen und trinken wir in den Klassen. Unser Frühstück bringen wir in Butterbrotdosen und Flaschen mit, um Müll zu vermeiden.
- Zum Unterricht bringen wir nur unsere Schulsachen mit.
Auf dem Schulgelände
- Wir fahren nicht mit Fahrrädern, Inlinern, Rollern u.ä.
- Handys bleiben ausgeschaltet im Ranzen. (Für Wertsachen übernimmt die Schule keine Haftung.)
- Kaugummi ist nicht erlaubt.
Auf dem Schulhof
- In der großen Pause leihen Pausenmütter und – väter Spiele aus. Damit gehen wir sorgsam um und bringen sie wieder zurück.
- Wenn ein Streit sich nicht alleine klären lässt, nutzen wir die Stopphand, gehen zur Rettungsinsel oder sagen der Aufsicht Bescheid.
- Auf dem Fußballplatz benutzen wir nur Soft- und Plastikbälle, auf dem restlichen Schulhof nur Softbälle. Lederbälle sind nicht erlaubt. Ein Plan regelt, welche Klasse in welcher Pause auf dem Fußballplatz spielt.
- Während der Pause bleiben wir auf dem Schulhof. Verlorene Bälle darf nur die Hausmeisterin aus der Versickerungsgrube holen.
- Auf dem Schulhof gibt es viele Möglichkeiten zum Spielen. Die Toiletten gehören nicht dazu.
Top 10 der Turnhalle
- Wir haben unser Sportzeug dabei (Sporthose, T-Shirt, Turnschuhe mit einer Sohle, die nicht abfärbt) und ziehen uns leise und schnell um.
- Wir achten auf unsere Sicherheit:
- Wir ziehen Uhren und Schmuck aus.
- Ohrstecker müssen selbständig ausgezogen oder bereits zu Hause abgeklebt werden.
- Lange Haare sind zusammengebunden.
- Kinder, die ihre Brille im Sport brauchen, haben ein Sportband für ihre Brille oder eine Sportbrille.
- Wir dürfen uns zu Beginn der Sportstunde Kleingeräte nehmen und damit spielen.
- Auf das Signal der Lehrerin kommen wir sofort in den Kreis. Kleingeräte werden weggeräumt und Stationen ordentlich hinterlassen.
- Im Kreis sind wir leise und hören zu.
- Wir helfen beim Auf- und Abbau alle mit. Wenn wir fertig sind, setzen wir uns sofort wieder in den Kreis.
- Wir helfen beim Auf- und Abbau alle mit. Wenn wir fertig sind, setzen wir uns sofort wieder in den Kreis.
- Wir turnen erst, wenn alles aufgebaut ist und die Lehrerin es erlaubt.
- Wir lassen andere in Ruhe turnen, stören sie nicht und lachen keinen aus.
- Wir verlassen die Turnhalle nur, wenn die Lehrerin es erlaubt.