Kategorie: Allgemein

Infobrief 05/23

Neues aus der Schule

  • Im Mai hatten die vierten Klassen ihre Fahrradprüfung. Dazu wurden im Vorfeld die Fahrräder geprüft und bekamen ein Siegel der Polizei NRW. Anschließend meisterten die Kinder auf dem Schulhof einen Fahrradparcours und beantworteten einen kurzen theoretischen Fragebogen zum verkehrssicheren Fahrrad fahren.  
  • Vom 09.05. bis zum 12.05. besuchte uns das Team um Argandonas Trommelwelt. In dieser Zeit wurden alle Kinder mit einer Trommel ausgestattet und lernten mit viel Spaß und Freude unterschiedliche Rhythmen, Lieder und Tänze kennen. Darüber hinaus haben die Kinder die Aufführung „SonnenMondFest“ vorbereitet, die den Beginn des Schulfestes darstellte.  
  • Am 12.05. war es dann endlich soweit und unser Schulfest stand an. An diesem Tag feierte die Schule ihr 20-jähriges Bestehen. Das Schulfest wurde von Frau Gilles zusammen mit Frau Mendoza eröffnet. Nach dem Gesang des schuleigenen Chors ging es dann auf dem Schulhof richtig los. Die Kinder konnten sich mit verschiedenen Spielen (Bobby- Car Rennen, Leitergolf, Torwandschießen, Dosenwerfen und einem Geschicklichkeits-Parcours) die Zeit vertreiben. Auf dem Fußballplatz war das Spielemobil des VGS aufgestellt, aus dem sich die Kinder unterschiedliche Fahrzeuge ausleihen konnten. Für das leibliche Wohl gab es Kuchen und Salate sowie Getränke. Am Nachmittag trat das Tambourkorps Deutschmeister auf. Es war ein sehr schöner und gemütlicher Nachmittag, an dem auch das Wetter mitgespielt hat. Auf diesem Wege möchte ich nochmals der Schulpflegschaft für Ihr Engagement danken. Falls Sie Kuchenbehälter oder Kuchengabeln vermissen, diese stehen in der Schule und warten auf Ihre Besitzer.

Nun bleibt mir noch Ihnen und Ihren Familien einen guten Start in die Sommerferien mit vielen sonnigen, erholsamen und erlebnisreichen Tage zu wünschen! Sabrina Gilles

Schulfest 12. Mai, 15-18 Uhr

Am 12. Mai ist es wieder so weit. Das Jubiläum der KGS Gutnickstraße wird gefeiert mit einem großen Schulfest. Wir beginnen um 15 Uhr mit einer kurzen Ansprache und einem Rückblick auf die letzten 20 Jahre. Untermalt wird dies mit dem Auftritt des schuleigenen Chors. Anschließend findet ein buntes Treiben auf dem Schulhof statt mit Spielen, Essen und Trinken. Um 16.30 Uhr besucht uns das Tambourcorps Deutschmeister und spielt für uns fröhliche Lieder. Das Vorbereitungsteam freut sich auf viele Gäste.

Elternbrief 04/2023

Neues aus der Schule

Anlässlich des Welttags des Buches am 23.04.23 fanden bei uns am Montag, den 24.04.23 Vorlesestunden statt. Frei nach dem Motto „Bücher machen Freude“ bekamen die Kinder in ihren Klasse spannende Geschichten vorgelesen.  

Außerdem kamen am Montag, den 24.04.23 die Krachmacherhöfe an unsere Schule. In einem Mitmach-Programm, unterstützt vom Kölner Spielecircus, lernten die Kinder spielerisch ihre Rechte kennen. Durch die Geschichte des sympathischen Elfs Elfried und seines Freundes, dem Frohsinn, wurden Kinderrechte für die Kinder sichtbar und erlebbar gemacht. Unter folgendem Link https://www.derelfteelf.de/ haben die Kinder die Möglichkeit, mehr über Elfried und ihre Stadt zu erfahren.

Informationen zum Schulfest am 12.05.23 folgen in einem gesonderten Schreiben.

Am Donnerstag, den 04.05.23 findet an unserer Schule eine Ganztagskonferenz statt. An diesem Tag ist unterrichtsfrei. Die OGS ist geschlossen.

Zuletzt möchte ich auf eine Öffentlichkeitsaktion am 16.05.23 um 13:00 Uhr am Bezirksrathaus Chorweiler auf dem Pariser Platz zur Schulplatz und Schulsituation im Kölner Norden hinweisen. Kinder, die mitgenommen werden, können ab der vierten Stunde beurlaubt werden. 

Mit freundlichen Grüßen Sabrina Gilles

Infobrief für Eltern, 09/2022

Liebe Eltern,
nun sind schon einige Wochen des neuen Schuljahres vergangen. Wir freuen uns, dass sich schon so viele Dinge in Bewegung gesetzt haben, die wir Ihnen auf diesem Weg gerne weitergeben möchten.

  • In allen Klassen haben die Pflegschaftssitzungen stattgefunden. Vielen Dank an alle Eltern, die sich in der Schule für die Belange der Kinder besonders engagieren!
  • Es gibt wieder eine Ausleihe von Büchern in der Schmökerstube, die während des Unterrichts stattfindet. Viele Eltern haben über Wochen alle Bücher digitalisiert und mit einem Code versehen, so dass nun die Ausleihe noch schneller geschehen kann. Ein großes Team ist nun an 4 Tagen in der Schule, um die Bücher an die Kinder auszugeben. Auch hierfür ein besonderer Dank an alle!
  • Ab kommenden Montag kann auch die Ausleihe von Pausenspielen wieder starten. Die Spiele werden von Eltern herausgegeben und am Ende durch die Kinder wieder eingesammelt, so dass sie am nächsten Tag wieder zur Verfügung stehen.
  • Der Förderverein hat ein nettes Dankschreiben vom Verein der SOS Kinderdörfer bekommen. Beim Sponsorenlauf im vergangenen Schuljahr hatten die Kinder überlegt, dem Verein einen Teil des Geldes zu spenden, um bedürftige Kinder zu unterstützen. Es freut uns sehr, dass diese Idee so gut von dem Verein angenommen wurde.
  • Da unsere neue Konrektorin erst zum 1.2.2023 versetzt wird, leitet Frau Schlichte die Schule weiterhin kommissarisch. 1. Ansprech-partnerinnen sind weiterhin Frau Gül und Frau Jansen.

Mit sommerlichen Grüßen

Gudrun Schlichte, Annelie Jansen und Nurcan Gül